Microsoft Software
Es gibt verschiedene Lizenzabkommen, zur Nutzung von Microsoft-Produkten.
Aktuelle Infos des Rechenzentrums: https://www.rz.uni-kiel.de/de/angebote/software/microsoft/microsoft-lizenzen-ab-sommer-2016
Die Einhaltung der jeweiligen Lizenzbedingungen obliegt dem jeweiligen Benutzer.
- Microsoft Bundesvertrag:
Mietlizenzen: (zentral finanziert)- Upgraderecht auf Windows 10 Education und Enterprise von vorherigen Windowsversionen
- Office Professional Plus und Office für Mac
- Core CAL Suite (Server Verbindungslizenzen)
Weiterführende Informationen des Rechenzentrums: https://www.rz.uni-kiel.de/de/angebote/lizenzen/microsoft - Microsoft Select:
Kauflizenzen: diverse Microsoft Produkte (Volumenlizenzen)
Die Beschaffung von Lizenzen und Datenträgern erfolgt denzentral über den Webshop der Firma ASKNET.
Weiterführende Informationen der IT-Gruppe der Technischen Fakultät: http://www.tf.uni-kiel.de/itg/de/software/asknet-cau-webshop - Microsoft Azure (ehemals Imagine (früher: DreamSpark (davor: MSDN-AA)): Endet 01.01.2021
Lizenzen für die Lehre: für Studierende und Wissenschaftler der Technischen Fakultät. Anmeldung mittels Emailaccount xxx@informatik.uni-kiel.de.
Weiterführende Informationen der IT-Gruppe der Technischen Fakultät: http://www.tf.uni-kiel.de/itg/de/software/microsoft/microsoft-azure-ehem-imagine. - Microsoft Nutzung auf privaten Geräten
private Nutzung: Windows 10 Education, Office
Studierende haben darüber hinaus die Möglichkeit, vergünstigte Ausbildungsversionen von Microsoft-Produkten für die private Nutzung zu erwerben.
Weiterführende Informationen des Rechenzentrums: https://www.rz.uni-kiel.de/de/angebote/software/microsoft/microsoft-fuer-private-rechner