Masterstudiengang – M.Ed. und Handelslehramt
Informationen für Studieninteressierte
Profil Lehramt an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen |
Profil Handelslehrer |
Studienanforderungen
Studienverlaufsplan bei Studienbeginn im Sommersemester 2021
Semester | Modul | SWS | ECTS |
---|---|---|---|
1 (SoSe) | Praktikum IT-Sicherheit Teil von IT-Sicherheit) | PÜ4 | 3 |
Lehren und Lernen im Fach Informatik - Vertiefung | V1S2 | 5 | |
Wahlpflicht | 4 | ||
2 (WS) |
Wahlpflicht | 4 | |
Datenschutz (Teil von IT-Sicherheit) | V2 | 2 | |
3 (SoSe) | Maschinelles Lernen in Schule und Unterricht | V2Ü1S1 | 6 |
Wahlpflicht | 6 | ||
4 (WS) | Informatikunterricht gestalten (Teil des Praxissemesters) | PÜ2 | 3 |
Masterarbeit (auch im anderen Fach möglich) | 18 |
Insgesamt müssen 33 Leistungspunkte erworben werden.
Laut Beschluss des Studienausschusses des Instituts für Informatik vom 10.02.2021, vorbehaltlich der Zustimmung der nachgelagerten Gremien.
Studienverlaufsplan bei Studienbeginn im Wintersemester (gültig vom WS 2017/18 bis 2020/21)
Semester | Modul | SWS | ECTS |
---|---|---|---|
1 |
Kombimodul | V4Ü2S1 | 10 |
Datenschutz (Teil von IT-Sicherheit) | V2 | 2 | |
2 | Praktikum IT-Sicherheit (Teil von IT-Sicherheit) | PÜ4 | 3 |
Lehren und Lernen im Fach Informatik - Vertiefung | V1S2 | 5 | |
Wahlpflicht* | 4 | ||
3 | Informatikunterricht gestalten (Teil des Praxissemesters) | PÜ2 | 3 |
4 | Wahlpflicht* | 6 | |
Masterarbeit (auch im anderen Fach möglich) | 18 |
* Es müssen mind. 2 LP in dem Bereich Informatik-Mensch-Gesellschaft und mind. 4 LP in dem Bereich Informatik erworben werden.
Insgesamt müssen 33 Leistungspunkte erworben werden.
Studienverlaufsplan bei Studienbeginn im Sommersemester (gültig von 2018 bis 2020)
Semester | Modul | SWS | ECTS |
---|---|---|---|
1 | Praktikum IT-Sicherheit Teil von IT-Sicherheit) | PÜ4 | 3 |
Lehren und Lernen im Fach Informatik - Vertiefung | V1S2 | 5 | |
Wahlpflicht* | 4 | ||
2 |
Kombimodul | V4Ü2S1 | 10 |
Datenschutz (Teil von IT-Sicherheit) | V2 | 2 | |
3 | Wahlpflicht* | 6 | |
4 | Informatikunterricht gestalten (Teil des Praxissemesters) | PÜ2 | 3 |
Masterarbeit (auch im anderen Fach möglich) | 18 |
* Es müssen mind. 2 LP in dem Bereich Informatik-Mensch-Gesellschaft und mind. 4 LP in dem Bereich Informatik erworben werden.
Insgesamt müssen 33 Leistungspunkte erworben werden.
Beginn vor WS 2016/17
Der Zwei-Fächer-Teilstudiengang Informatik umfasst
- die Module Fachdidaktik Informatik 3 und Fachdidaktik Informatik 4, und
- Wahlpflichtmodule Informatik im Umfang von von mindestens 25 LP zur Informatik und zum Themenkomplex "Informatik, Mensch, Gesellschaft". Dabei sollen mindestens 18 LP dem ersten und mindestens 4 LP dem zweiten Bereich entstammen.
Bei den Informatik-Wahlpflichtmodulen sind die jeweiligen fachlichen Voraussetzungen zu beachten.
Der Fachstudienberater berät gern bei der Zusammenstellung eines geeigneten Studienplans.
Semester | Modul | SWS | ECTS |
1. | Computersysteme | 4V, 2Ü | 8 |
Informatik I (2F/NF) | 4V, 2Ü | 8 | |
2. |
4V, 2Ü |
8 | |
3. | Programmierung | 4V, 2Ü, 1PÜ | 10 |
4. | Algorithmen und Datenstrukturen | 4V, 2Ü | 8 |
Softwaretechnik | 3V, 2Ü | 7 |