Computermuseum Kiel
Das Institut für Informatik unterstützt das Computermuseum der Fachhochschule Kiel (CMK). Über den Newsletter des CMK erhalten Sie Informationen zu Terminen.
Unser Institut pflegt Partnerschaften mit verschiedenen Institutionen mit dem Ziel der Zusammenarbeit in Lehre und Forschung.
Das Institut für Informatik unterstützt das Computermuseum der Fachhochschule Kiel (CMK). Über den Newsletter des CMK erhalten Sie Informationen zu Terminen.
Gemeinsam mit dem Verein Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH e.V.) engagiert sich das Institut für Informatik im Rahmen unterschiedlicher Projekte für die Ausbildung und Gewinnung von Nachwuchs für die IT-Branche in Schleswig-Holstein.
Vereinbarung mit der Firma ETAS GmbH über die Nutzungsüberlassung von Software.
Der Förderverein der Technischen Fakultät vergibt u.a. Preise für die besten Bachelor- und Masterarbeiten und Promotionen der Technischen Fakultät.
Das Institut für Informatik ist Akademischer Partner von Intershop.
Die nach Prof. Dr. Werner Petersen (1910-2003) benannte Stiftung fördert Wissenschaft, Forschung, Technik und Kultur in Schleswig-Holstein und im Ostseeraum. Sie verleiht seit dem Jahr 2000 jährlich die "Prof. Dr. Werner Petersen-Preise der Technik" für herausragende Abschlussarbeiten (Diplom/Master sowie Bachelor) auf dem Gebiet der Ingenieurwissenschaften. Seit 2011 erfolgt die Vergabe im Rahmen der Absolventenverabschiedungen.
Mit dem Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) arbeiten wir in den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit in in Forschung und Lehre zusammen.
Der Direktor der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften -
Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) leitet die Arbeitsgruppe Medieninformatik am Institut für Informatik. Die Professuren Web-Science und Knowledge-Discovery sind zusammen mit der ZBW eingerichtet worden. Es findet Zusammenarbeit im Rahmen von diversen Projekten statt.